Artland-Genealogie Quakenbrück

Im Rahmen des seit 1996 am Artland-Gymnasium begründeten Projekts "Artland Genealogie Quakenbrück" entstanden die folgenden in den Mitteilungen des Vereins Ehemaliger Quakenbrück Schülerinnen und Schüler erschienenen Aufsätze:

Leitet Herunterladen der Datei ein2016 - Wo stand das "Artland-Gymnasium" vor 200 Jahren?

Leitet Herunterladen der Datei ein2021 - Hermann Heeken, Hermann Bonnus, Otto Hugo – drei große Namen in der Schulgeschichte des AGQ

Leitet Herunterladen der Datei ein2022 - Die frühe AGQ Familie – Von Theodor Geßner bis zu Albert Niem und Heinz Bindel

2010 startete Dieter Diekherbers auf der Ahnenforschungsplattform Öffnet externen Link in neuem Fensterwww.ancestry.de den Stammbaum ArtlandGenealogie und begann u.a. mit der Eingabe Artländer Familien aus dem Datenbestand von Rolf Wellinghorst. Bis 2024 hat er mit enormem Engagement etwa 160000 Datensätze eingegeben. Unterstützt wird er im Projekt ArtlandGenaelogie von Rolf Wellinghorst.

Unter dem Titel Leitet Herunterladen der Datei einArtland-Genealogie Quakenbrück – AGQ startete 1996 im Rahmen der Projektwoche Artlantis die Ahnenforschung als Unterrichtsinhalt am Artland-Gymnasium Quakenbrück (AGQ). Über fast drei Jahrzehnte hat es sich bis heute zu einem festen Themenbestandteil in der Schule und beim Kooperationspartner Lernstandort Grafelder Moor und Stift Börstel entwickelt. Auch den Stammbaum „ArtlandGenealogie“ auf Ancestry könnte man mit seinen heute etwa 160000 Einträgen als Abkömmling von AGQ bezeichnen.

 
 
Template © 2011 morlockNET.de